Hier sind einige Beispiel-Fragen für ein Quiz zum Ausbildungsberuf Pharmakant: 1. **Was sind die Hauptaufgaben eines Pharmakanten?** - a) Entwicklung von Marketingstrategien - b) Herstellung und Verpackung von Arzneimitteln - c) Verkauf von Medikamenten in Apotheken - d) Durchführung von klinischen Studien 2. **Welche Kenntnisse sind für einen Pharmakanten besonders wichtig?** - a) Chemie und Biologie - b) Geschichte und Geografie - c) Literatur und Kunst - d) Informatik und Mathematik 3. **Welche Sicherheitsmaßnahmen müssen Pharmakanten bei der Arbeit beachten?** - a) Tragen von Schutzkleidung - b) Regelmäßige Pausen einlegen - c) Teilnahme an Teambesprechungen - d) Nutzung von sozialen Medien 4. **Welche Maschinen und Geräte werden häufig von Pharmakanten verwendet?** - a) Drucker und Scanner - b) Reaktoren und Zentrifugen - c) Kameras und Mikrofone - d) Bohrer und Sägen 5. **Welche Ausbildungsvoraussetzungen müssen angehende Pharmakanten erfüllen?** - a) Abitur - b) Hauptschulabschluss - c) Realschulabschluss - d) Studium der Pharmazie 6. **In welchen Bereichen können Pharmakanten nach ihrer Ausbildung arbeiten?** - a) Krankenhausapotheken - b) Pharmazeutische Industrie - c) Forschungslabore - d) Alle genannten Bereiche 7. **Welche Rolle spielt die Qualitätssicherung in der Arbeit eines Pharmakanten?** - a) Keine Rolle - b) Eine untergeordnete Rolle - c) Eine zentrale Rolle - d) Nur in bestimmten Abteilungen 8. **Wie lange dauert die Ausbildung zum Pharmakanten in der Regel?** - a) 1 Jahr - b) 2 Jahre - c) 3 Jahre - d) 4 Jahre Diese Fragen decken verschiedene Aspekte des Berufsbildes ab und können helfen, das Wissen über den Beruf des Pharmakanten zu testen.