Als IHK Prüfer könntest du folgende Fragen stellen: 1. Welche Schritte sind notwendig, um die Planung einer neuen Fertigungsanlage für Federn zu beginnen? 2. Welche Faktoren müssen bei der Auswahl des Standorts für die Fertigungsanlage berücksichtigt werden? 3. Wie erstellst du einen Produktionsplan für die Herstellung von Federn? 4. Welche Maschinen und Technologien sind für die Produktion von Federn erforderlich? 5. Wie stellst du sicher, dass die Produktionsprozesse effizient und kosteneffektiv sind? 6. Welche Qualitätskontrollmaßnahmen sind notwendig, um die Qualität der hergestellten Federn zu gewährleisten? 7. Wie integrierst du Umwelt- und Sicherheitsstandards in die Planung und den Betrieb der Fertigungsanlage? 8. Welche Softwaretools können bei der Planung und Steuerung der Fertigungsanlage eingesetzt werden? 9. Wie gehst du mit unvorhergesehenen Produktionsausfällen oder -verzögerungen um? 10. Welche Kennzahlen (KPIs) würdest du verwenden, um die Leistung der Fertigungsanlage zu überwachen und zu verbessern? Diese Fragen decken verschiedene Aspekte der Planung und Steuerung einer Fertigungsanlage ab und helfen, das Wissen und die Fähigkeiten des Prüflings umfassend zu bewerten.