Die Anzahl der Punkte, die pro Frage vergeben werden sollten, hängt vom jeweiligen Kontext ab, zum Beispiel ob es sich um ein Quiz, eine Umfrage, ein Bewertungssystem oder eine Prüfung hande... [mehr]
Um dein Deutsch auf A2-Niveau zu üben, kannst du über einfache und alltägliche Themen nachdenken und diskutieren. Hier sind einige Fragen, die du dir selbst stellen kannst: 1. **Tagesablauf**: Was habe ich heute gemacht? Was werde ich morgen machen? 2. **Hobbys**: Was sind meine Hobbys? Warum mag ich sie? 3. **Familie und Freunde**: Wer sind meine Familienmitglieder? Wie heißen meine Freunde? Was machen sie gerne? 4. **Einkaufen**: Was brauche ich aus dem Supermarkt? Was habe ich letzte Woche gekauft? 5. **Reisen**: Wohin möchte ich reisen? Was habe ich in meinem letzten Urlaub gemacht? 6. **Essen und Trinken**: Was esse ich gerne? Was habe ich heute gegessen? 7. **Wetter**: Wie ist das Wetter heute? Wie war das Wetter gestern? 8. **Arbeit und Schule**: Was mache ich beruflich? Was lerne ich in der Schule? Diese Fragen helfen dir, über verschiedene Themen nachzudenken und deinen Wortschatz sowie deine Grammatik zu verbessern.
Die Anzahl der Punkte, die pro Frage vergeben werden sollten, hängt vom jeweiligen Kontext ab, zum Beispiel ob es sich um ein Quiz, eine Umfrage, ein Bewertungssystem oder eine Prüfung hande... [mehr]
Der Zweitspracherwerb Deutsch bei jungen Erwachsenen ist ein vielschichtiges Forschungsfeld, das sich mit dem Erwerb der deutschen Sprache als Zweitsprache (L2) nach dem Erwerb einer Erstsprache (L1)... [mehr]