Um einen Fragebogen zur Berechnung des Ausbildungsgeldes für Maßnahmen wie Einstiegsqualifizierung (EV), Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB) oder Unterstützte Beschäftigung (UB) auszufüllen, sind folgende Schritte hilfreich: 1. **Persönliche Daten**: Trage alle erforderlichen persönlichen Informationen ein, wie Name, Adresse, Geburtsdatum und Kontaktdaten. 2. **Maßnahmedaten**: Gib genaue Informationen zur Maßnahme an, wie den Namen der Maßnahme, den Träger, den Beginn und das voraussichtliche Ende der Maßnahme. 3. **Finanzielle Angaben**: Fülle alle Felder zu deinen finanziellen Verhältnissen aus. Dazu gehören Angaben zu deinem Einkommen, Vermögen und eventuell erhaltenen Sozialleistungen. 4. **Familienstand und Haushaltsmitglieder**: Gib deinen Familienstand an und liste alle Personen auf, die in deinem Haushalt leben, einschließlich deren Einkommen. 5. **Zusätzliche Unterlagen**: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise beilegst, wie Einkommensnachweise, Mietverträge oder Bescheinigungen über andere Sozialleistungen. 6. **Unterschrift**: Vergiss nicht, den Fragebogen zu unterschreiben und das Datum einzutragen. Es ist ratsam, den Fragebogen sorgfältig und vollständig auszufüllen, um Verzögerungen bei der Bearbeitung zu vermeiden. Bei Unsicherheiten oder Fragen kann es hilfreich sein, sich direkt an den Träger der Maßnahme oder an die zuständige Behörde zu wenden.