Gibt es Forschung zu DaZ-Lehrkräften und ihrer Haltung gegenüber Kindern mit Migrationshintergrund?

Antwort

Ja, es gibt Forschung, die darauf hinweist, dass DaZ-Lehrkräfte (Deutsch als Zweitsprache) unterschiedliche Haltungen gegenüber Kindern mit Migrationshintergrund haben können. Studien zeigen, dass die Einstellungen und Erwartungen von Lehrkräften einen erheblichen Einfluss auf den Bildungserfolg von Schülern haben. Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass DaZ-Lehrkräfte oft eine größere Sensibilität für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern mit Migrationshintergrund entwickeln, da sie speziell in der Sprachförderung geschult sind. Diese Lehrkräfte können eine unterstützende und förderliche Haltung einnehmen, die auf die individuellen Hintergründe der Schüler eingeht. Allerdings können auch Vorurteile oder stereotype Vorstellungen vorhanden sein, die die Haltung der Lehrkräfte beeinflussen. Es ist wichtig, dass Lehrerinnen und Lehrer in ihrer Ausbildung und Weiterbildung für diese Themen sensibilisiert werden, um eine positive Lernumgebung für alle Schüler zu schaffen. Für genauere Informationen und spezifische Studien wäre es sinnvoll, in wissenschaftlichen Datenbanken oder Fachzeitschriften nach relevanten Artikeln zu suchen.

Kategorie: Bildung Tags: DaZ Haltung Migration
Frage stellen und sofort Antwort erhalten