Bei der Analyse eines Sachtextes ist es wichtig, einen klaren und strukturierten Argumentationsgang zu entwickeln. Hier sind einige Formulierungshilfen, die dir dabei helfen können: 1. **Einleitung**: - „In dem vorliegenden Sachtext wird das Thema [Thema] behandelt.“ - „Der Autor/Die Autorin verfolgt das Ziel, [Ziel des Textes].“ 2. **Hauptteil**: - „Zunächst wird [Aspekt 1] angesprochen, was darauf hinweist, dass…“ - „Ein weiterer wichtiger Punkt ist [Aspekt 2], der verdeutlicht, dass…“ - „Der Autor/Die Autorin argumentiert, dass…“ - „Ein Beispiel, das diese Argumentation unterstützt, ist…“ - „Im Gegensatz dazu wird [Aspekt 3] thematisiert, was zeigt, dass…“ 3. **Analyse der Argumentationsstruktur**: - „Die Argumentation ist [logisch/nicht logisch], da…“ - „Die verwendeten Belege sind [stark/schwach], weil…“ - „Die Rhetorik des Autors/der Autorin ist [überzeugend/nicht überzeugend], da…“ 4. **Schlussfolgerung**: - „Zusammenfassend lässt sich sagen, dass…“ - „Insgesamt wird deutlich, dass…“ - „Die Analyse zeigt, dass die Argumentation [wirksam/nicht wirksam] ist, weil…“ Diese Formulierungshilfen können dir helfen, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.