Ein Beispiel für formale Chancengleichheit ist das allgemeine Wahlrecht. In vielen demokratischen Ländern haben alle Bürgerinnen und Bürger, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder sozialem Status, das Recht, an Wahlen teilzunehmen und ihre Stimme abzugeben. Dies stellt sicher, dass jeder die gleiche Möglichkeit hat, an politischen Entscheidungsprozessen teilzunehmen.