Kann die pädagogische Funktion der Lehrer von Fördern und Fordern durch alternative Leistungsbewertung besser gelingen als mit Ziffernnoten?

Antwort

Ja, die pädagogische Funktion der Lehrer von Fördern und Fordern kann durch alternative Leistungsbewertung oft besser gelingen als mit der Bewertung durch Ziffernnoten. Alternative Leistungsbewertungsmethoden wie Portfolioarbeit, mündliche Prüfungen, Projektarbeiten und formative Bewertungen bieten eine umfassendere und differenziertere Einschätzung der Schülerleistungen. Diese Methoden ermöglichen es Lehrern, individuelle Stärken und Schwächen der Schüler besser zu erkennen und gezielt zu fördern. Zudem können sie die Motivation und das Selbstbewusstsein der Schüler steigern, da der Fokus nicht nur auf der Endnote, sondern auf dem gesamten Lernprozess liegt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten