Welche Features verbessern die Webseite der Goethe Uni?

Antwort

Um die Webseite der Goethe-Universität zu verbessern, könnten folgende Features in Betracht gezogen werden: 1. **Benutzerfreundliches**: Ein modernes, responsives Design, das auf verschiedenen Geräten gut funktioniert, könnte die Nutzererfahrung erheblich verbessern. 2. **Suchfunktion**: Eine leistungsstarke Suchfunktion, die es Nutzern ermöglicht, schnell relevante Informationen zu finden, wäre hilfreich. 3. **Interaktive Campus-Karten**: Eine digitale Karte des Campus mit Informationen zu Gebäuden, Einrichtungen und Veranstaltungen könnte die Orientierung erleichtern. 4. **Studiengangsübersicht**: Eine detaillierte Übersicht über alle angebotenen Studiengänge, inklusive Zulassungsvoraussetzungen, Studieninhalte und Karrierechancen. 5. **Veranstaltungskalender**: Ein interaktiver Kalender, der alle wichtigen Veranstaltungen, Vorträge und Workshops anzeigt. 6. **Online-Services**: Integration von Online-Diensten wie Anmeldungen, Prüfungsanmeldungen und Bibliothekszugang. 7. **Feedback-Mechanismen**: Möglichkeiten für Studierende und Besucher, Feedback zur Webseite zu geben, um kontinuierliche Verbesserungen zu ermöglichen. 8. **Barrierefreiheit**: Sicherstellen, dass die Webseite für alle Nutzer zugänglich ist, einschließlich Menschen mit Behinderungen. 9. **Multimedia-Inhalte**: Videos, Podcasts und virtuelle Rundgänge, die Einblicke in das Campusleben und die Studienangebote geben. 10. **Soziale Medien Integration**: Verlinkungen zu sozialen Medien und die Möglichkeit, Inhalte direkt zu teilen. Diese Features könnten dazu beitragen, die Benutzererfahrung zu verbessern und die Informationen für Studierende und Interessierte zugänglicher zu machen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten