Bei der Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung gibt es keine weiteren Fachrichtungen im engeren Sinne, da "Anwendungsentwicklung" selbst eine Spezialisierung innerhalb des Berufsbildes des Fachinformatikers ist. Allerdings können sich Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung auf verschiedene Bereiche und Technologien spezialisieren, wie zum Beispiel: 1. **Webentwicklung**: Erstellung von Websites und Webanwendungen. 2. **Mobile Entwicklung**: Entwicklung von Apps für mobile Geräte. 3. **Spieleentwicklung**: Programmierung von Computerspielen. 4. **Datenbankentwicklung**: Design und Verwaltung von Datenbanken. 5. **Systemnahe Programmierung**: Entwicklung von Software, die eng mit der Hardware interagiert. 6. **Software-Engineering**: Allgemeine Softwareentwicklung und -design. 7. **Künstliche Intelligenz und Machine Learning**: Entwicklung von Anwendungen, die auf KI und maschinellem Lernen basieren. Diese Spezialisierungen können durch Wahl der Projekte, Weiterbildung und Berufserfahrung vertieft werden.