Ein Exposé für eine Veranstaltung mit verschiedenen Führungstechniken und anschließendem Schauspiel zu erstellen, erfordert eine klare Struktur und detaillierte Planung. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. **Titel und Thema:** - Wähle einen prägnanten Titel für dein Exposé. - Beschreibe das Hauptthema der Veranstaltung, z.B. "Führungstechniken in der Praxis: Ein interaktives Seminar mit Theaterelementen". 2. **Einleitung:** - Stelle die Relevanz des Themas dar. - Erkläre kurz, warum Führungstechniken wichtig sind und wie das Schauspiel zur Veranschaulichung beiträgt. 3. **Ziele der Veranstaltung:** - Definiere die Lernziele und was die Teilnehmer am Ende der Veranstaltung mitnehmen sollen. - Beispiel: "Die Teilnehmer sollen verschiedene Führungstechniken kennenlernen und deren Anwendung in realen Situationen durch Schauspiel erleben." 4. **Zielgruppe:** - Beschreibe, wer an der Veranstaltung teilnehmen sollte (z.B. Führungskräfte, Teamleiter, HR-Manager). 5. **Inhalt und Ablauf:** - Gliedere den Ablauf der Veranstaltung in einzelne Programmpunkte. - Beispiel: 1. Begrüßung und Einführung (15 Minuten) 2. Vortrag über Führungstechniken (30 Minuten) 3. Interaktive Übungen und Diskussionen (45 Minuten) 4. Pause (15 Minuten) 5. Schauspielvorführung zur Veranschaulichung der Techniken (60 Minuten) 6. Nachbesprechung und Q&A (30 Minuten) 7. Abschluss und Networking (15 Minuten) 6. **Methoden:** - Beschreibe die Methoden, die während der Veranstaltung verwendet werden (z.B. Vorträge, Gruppenarbeiten, Rollenspiele, Schauspiel). 7. **Ressourcen und Materialien:** - Liste die benötigten Materialien und Ressourcen auf (z.B. Präsentationsfolien, Handouts, Requisiten für das Schauspiel). 8. **Zeitplan:** - Erstelle einen detaillierten Zeitplan für die Veranstaltung. 9. **Organisatorisches:** - Gib Informationen zu Ort, Datum, Dauer und Anmeldeverfahren. - Erwähne eventuelle Kosten und Anmeldefristen. 10. **Kontaktinformationen:** - Füge die Kontaktdaten des Veranstalters hinzu für Rückfragen und Anmeldungen. Ein Beispiel für den Anfang des Exposés könnte so aussehen: --- **Titel:** Führungstechniken in der Praxis: Ein interaktives Seminar mit Theaterelementen **Einleitung:** In der heutigen Geschäftswelt sind effektive Führungstechniken entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung durch Schauspiel, um den Teilnehmern ein tiefes Verständnis und praktische Fähigkeiten zu vermitteln. **Ziele der Veranstaltung:** - Kennenlernen verschiedener Führungstechniken - Anwendung der Techniken in realen Situationen durch interaktive Übungen und Schauspiel - Förderung der Kommunikations- und Führungsfähigkeiten der Teilnehmer **Zielgruppe:** Diese Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Teamleiter und HR-Manager, die ihre Führungskompetenzen erweitern möchten. --- Für weitere Informationen und Beispiele kannst du dich an Fachliteratur oder Online-Ressourcen wenden.