Die Edelweißpiraten waren eine Jugendgruppe, die während der NS-Zeit in Deutschland Widerstand gegen das Regime leistete. Ihre Erinnerungskultur in Deutschland umfasst verschiedene Aspekte: 1. **Denkmäler und Gedenkstätten**: - In Köln gibt es ein Denkmal für die Edelweißpiraten, das an ihren Widerstand erinnert. - Weitere Gedenktafeln und kleine Denkmäler finden sich in verschiedenen Städten, in denen die Edelweißpiraten aktiv waren. 2. **Bildung**: - In Schulen und Bildungseinrichtungen wird die Geschichte der Edelweißpiraten im Rahmen des Geschichtsunterrichts behandelt. - Es gibt spezielle Bildungsprojekte und Workshops, die sich mit dem Widerstand von Jugendgruppen gegen den Nationalsozialismus auseinandersetzen. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, das Andenken an die Edelweißpiraten und ihren mutigen Widerstand gegen das NS-Regime zu bewahren und zu ehren.