Was ist empirisch angewandte Sozialforschung?

Antwort

Empirisch angewandte Sozialforschung ist ein Bereich der Sozialwissenschaften, der sich mit der systematischen Erhebung und Analyse von Daten beschäftigt, um soziale Phänomene zu verstehen und zu erklären. Dabei werden empirische Methoden wie Umfragen, Interviews, Beobachtungen und Experimente eingesetzt, um Hypothesen zu testen und fundierte Aussagen über soziale Zusammenhänge zu treffen. Ziel ist es, praxisrelevante Erkenntnisse zu gewinnen, die zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten