Wie kann man eine E-Mail schreiben, dass man mit der Note nicht zufrieden ist?

Antwort

Um eine E-Mail zu schreiben, in der du ausdrückst, dass du mit einer Note nicht zufrieden bist, kannst du folgende Struktur verwenden: 1. **Betreff**: Klar und präzise, z.B. "Anfrage zur Überprüfung meiner Note in [Kursname]" 2. **Anrede**: Höflich und formell, z.B. "Sehr geehrte/r [Name des Lehrers/der Lehrerin]," 3. **Einleitung**: Stelle dich kurz vor und nenne den Grund für deine E-Mail. - "Mein Name ist [Dein Name] und ich bin Student/in in Ihrem [Kursname]." 4. **Hauptteil**: Erkläre, warum du mit der Note nicht zufrieden bist. Sei sachlich und respektvoll. - "Ich habe meine Note für die [Prüfung/Arbeit] erhalten und bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Ich habe die Aufgaben sorgfältig bearbeitet und bin der Meinung, dass meine Leistung besser bewertet werden sollte." 5. **Begründung**: Führe konkrete Punkte an, die deine Unzufriedenheit begründen. - "Insbesondere möchte ich auf die Aufgabe [Aufgabennummer] hinweisen, bei der ich denke, dass meine Antwort korrekt war. Außerdem habe ich bei der Aufgabe [Aufgabennummer] die Anweisungen genau befolgt." 6. **Bitte um Überprüfung**: Formuliere eine höfliche Bitte um eine erneute Überprüfung. - "Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie meine Arbeit noch einmal überprüfen könnten. Falls möglich, würde ich auch gerne einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren, um die Bewertung zu besprechen." 7. **Schluss**: Bedanke dich und schließe die E-Mail höflich ab. - "Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name]" Beispiel: --- **Betreff**: Anfrage zur Überprüfung meiner Note in Mathematik **Sehr geehrte Frau Müller,** mein Name ist Anna Schmidt und ich bin Studentin in Ihrem Mathematikkurs. Ich habe meine Note für die letzte Prüfung erhalten und bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Ich habe die Aufgaben sorgfältig bearbeitet und bin der Meinung, dass meine Leistung besser bewertet werden sollte. Insbesondere möchte ich auf die Aufgabe 3 hinweisen, bei der ich denke, dass meine Antwort korrekt war. Außerdem habe ich bei der Aufgabe 5 die Anweisungen genau befolgt. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie meine Arbeit noch einmal überprüfen könnten. Falls möglich, würde ich auch gerne einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren, um die Bewertung zu besprechen. Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe. Mit freundlichen Grüßen, Anna Schmidt --- Achte darauf, respektvoll und sachlich zu bleiben, um eine konstruktive Kommunikation zu fördern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

17 Punkte von 25 Punkten was für eine Note in der Schweiz?

Um die Note in der Schweiz zu berechnen, wird oft eine Skala von 1 bis 6 verwendet, wobei 6 die beste Note ist. Zuerst berechnest du den Prozentsatz: 17 von 25 Punkten entspricht 68%. In der Sch... [mehr]

Wie schreibe ich eine E-Mail an meine Lehrerin, um zu sagen, dass dies meine Aufgabe ist?

Um eine E-Mail an deine Lehrerin zu schreiben und ihr mitzuteilen, dass du deine Aufgaben erledigt hast, kannst du folgende Struktur verwenden: 1. **Betreffzeile**: "Meine Aufgaben" 2. **A... [mehr]