Formuliere ein smartes Ziel zur Elternbegleitung in Mayen.

Antwort

Ein smartes Ziel zur Umsetzung von Elternbegleitung in der Stadt Mayen könnte wie folgt formuliert werden: **Spezifisch:** In der Stadt Mayen wird ein Programm zur Elternbegleitung entwickelt, das sich auf die Unterstützung von Familien in Übergangsphasen (z.B. von der Kita zur Grundschule) konzentriert. **Messbar:** Das Ziel ist es, bis zum Ende des Jahres 2024 mindestens 50 Familien aktiv in das Programm einzubeziehen und deren Zufriedenheit mit einer Umfrage zu messen, wobei mindestens 80% der Teilnehmer angeben, dass sie sich besser auf den Übergang vorbereitet fühlen. **Erreichbar:** Das Programm wird in Zusammenarbeit mit lokalen Bildungseinrichtungen und sozialen Diensten umgesetzt, um Ressourcen und Expertise zu bündeln. **Relevant:** Die Unterstützung von Familien in Übergangsphasen ist entscheidend für die frühkindliche Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder, was langfristig positive Auswirkungen auf die Gemeinschaft hat. **Zeitgebunden:** Das Programm soll bis zum 31. Dezember 2024 vollständig implementiert und evaluiert sein, mit regelmäßigen Fortschrittsberichten alle drei Monate. Zusammengefasst: "Bis zum 31. Dezember 2024 wird in der Stadt Mayen ein Elternbegleitungsprogramm für mindestens 50 Familien in Übergangsphasen implementiert, mit dem Ziel, dass 80% der Teilnehmer sich besser auf den Übergang vorbereitet fühlen."

Kategorie: Bildung Tags: Eltern Übergänge Mayen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten