Elektrolyse-Übungen können dir helfen, das Verständnis für die chemischen Prozesse zu vertiefen. Hier sind einige Beispiele für Übungen: 1. **Zerlegung von Wasser**: Berechne die Menge an Wasserstoff und Sauerstoff, die bei der Elektrolyse von 1 Liter Wasser entsteht. 2. **Kupferchlorid-Elektrolyse**: Beschreibe die Reaktionen an der Anode und der Kathode bei der Elektrolyse von Kupfer(II)-chlorid-Lösung. 3. **Faraday'sche Gesetze**: Verwende Faradays Gesetze der Elektrolyse, um die Masse eines Metalls zu berechnen, das bei einer bestimmten Stromstärke und Zeit abgeschieden wird. Für detaillierte Übungen und Lösungen kannst du auch auf Bildungsplattformen wie [Khan Academy](https://www.khanacademy.org) oder [Chemgapedia](https://www.chemgapedia.de) nachschauen.