Patricia Benner entwickelte das Modell der "Pflegekompetenz", das in fünf Stufen unterteilt ist: Novize, Fortgeschrittener Anfänger, Kompetent, Erfahren und Experten. Die Zuordnung... [mehr]
Das "Hamburger Modell" wurde 1981 in Hamburg eingeführt und ist ein Konzept zur beruflichen Rehabilitation und Wiedereingliederung von Arbeitnehmern nach längerer Krankheit. Es ermöglicht eine stufenweise Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess, indem Betroffene zunächst mit reduzierter Arbeitszeit beginnen und diese schrittweise erhöhen, bis sie wieder voll arbeitsfähig sind. Ziel ist es, den Übergang zurück in den Arbeitsalltag zu erleichtern und die Belastung für die Betroffenen zu minimieren.
Patricia Benner entwickelte das Modell der "Pflegekompetenz", das in fünf Stufen unterteilt ist: Novize, Fortgeschrittener Anfänger, Kompetent, Erfahren und Experten. Die Zuordnung... [mehr]
Das Kompetenzmodell des Alters beschreibt, wie sich Fähigkeiten und Fertigkeiten im Laufe des Lebens entwickeln und verändern. Es geht davon aus, dass Menschen in verschiedenen Lebensphasen... [mehr]