Einführung des 'Hamburger' Modells 1981?

Antwort

Das "Hamburger Modell" wurde 1981 in Hamburg eingeführt und ist ein Konzept zur beruflichen Rehabilitation und Wiedereingliederung von Arbeitnehmern nach längerer Krankheit. Es ermöglicht eine stufenweise Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess, indem Betroffene zunächst mit reduzierter Arbeitszeit beginnen und diese schrittweise erhöhen, bis sie wieder voll arbeitsfähig sind. Ziel ist es, den Übergang zurück in den Arbeitsalltag zu erleichtern und die Belastung für die Betroffenen zu minimieren.

Kategorie: Bildung Tags: Hamburger Modell 1981
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das Berliner Modell der Didaktik?

Das „Berliner Modell“ der Didaktik ist ein didaktisches Analysemodell, das in den 1960er Jahren von Paul Heimann, Gunter Otto und Wolfgang Schulz an der Pädagogischen Hochschule Berli... [mehr]