Eine Doktorarbeit zu verteidigen bedeutet, dass du deine wissenschaftliche Arbeit (Dissertation) vor einer Prüfungskommission präsentierst und anschließend in einer mündlichen Pr&... [mehr]
Das Schreiben einer Dissertation zum Thema dekoloniale Praktiken in der Kunstvermittlung erfordert eine systematische Herangehensweise. Hier sind einige Schritte, die dir helfen können: 1. **Themenfindung und Eingrenzung**: - Definiere klar, was du unter dekolonialen Praktiken und Kunstvermittlung verstehst. - Bestimme den spezifischen Fokus deiner Dissertation, z.B. bestimmte geografische Regionen, historische Zeiträume oder künstlerische Bewegungen. 2. **Literaturrecherche**: - Suche nach relevanter Literatur zu dekolonialen Theorien, Kunstvermittlung und verwandten Themen. - Nutze Bibliotheken, Online-Datenbanken und wissenschaftliche Journale. 3. **Forschungsfrage und Hypothesen**: - Formuliere eine präzise Forschungsfrage, die deine Untersuchung leitet. - Entwickle Hypothesen, die du im Verlauf deiner Arbeit überprüfen möchtest. 4. **Methodik**: - Entscheide dich für geeignete Forschungsmethoden (qualitativ, quantitativ oder eine Mischung). - Überlege, ob du Interviews, Fallstudien, Textanalysen oder andere Methoden verwenden möchtest. 5. **Gliederung**: - Erstelle eine vorläufige Gliederung deiner Dissertation. Ein typischer Aufbau könnte sein: 1. Einleitung 2. Theoretischer Rahmen 3. Methodologie 4. Analyse und Diskussion 5. Schlussfolgerungen 6. **Schreiben**: - Beginne mit dem Schreiben der einzelnen Kapitel. Achte darauf, klar und präzise zu formulieren. - Verwende Zitate und Belege aus der Literatur, um deine Argumente zu stützen. 7. **Überarbeitung**: - Lies deine Arbeit mehrfach durch und überarbeite sie. - Achte auf Kohärenz, logischen Aufbau und sprachliche Korrektheit. 8. **Feedback einholen**: - Hole dir Feedback von Betreuern, Kollegen oder anderen Experten im Feld. - Nutze das Feedback, um deine Arbeit weiter zu verbessern. 9. **Formatierung und Zitierweise**: - Achte auf die formalen Anforderungen deiner Universität bezüglich Formatierung und Zitierweise. - Stelle sicher, dass alle Quellen korrekt zitiert sind. 10. **Abgabe**: - Bereite die endgültige Version deiner Dissertation vor und reiche sie fristgerecht ein. Viel Erfolg bei deiner Dissertation!
Eine Doktorarbeit zu verteidigen bedeutet, dass du deine wissenschaftliche Arbeit (Dissertation) vor einer Prüfungskommission präsentierst und anschließend in einer mündlichen Pr&... [mehr]
Es liegen keine öffentlich zugänglichen Informationen über eine Dissertation von Dr. Jürgen Gericke aus Magdeburg vor, der als Lehrer für Sport und Erdkunde tätig ist. M&... [mehr]