Wie bespreche ich ein Diktat in meiner DaZ-Klasse am besten?

Antwort

Um ein Diktat in deiner DaZ-Klasse effektiv zu besprechen, kannst du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Vorbereitung**: Analysiere die häufigsten Fehler und die allgemeinen Stärken der Schüler. Notiere dir Beispiele, die du ansprechen möchtest. 2. **Gemeinsame Durchsicht**: Lies das Diktat gemeinsam mit der Klasse durch. Lass die Schüler ihre eigenen Texte vergleichen und ermutige sie, ihre Gedanken zu teilen. 3. **Fehleranalyse**: Gehe die häufigsten Fehler systematisch durch. Erkläre die Regeln, die dahinterstehen, und gib Beispiele. Achte darauf, dass du die Erklärungen einfach und verständlich hältst. 4. **Positive Aspekte hervorheben**: Betone auch die gelungenen Stellen im Diktat. Das motiviert die Schüler und zeigt ihnen, was sie bereits gut können. 5. **Interaktive Übungen**: Führe kurze Übungen durch, um die besprochenen Regeln zu festigen. Das kann durch Partnerarbeit oder kleine Gruppen geschehen. 6. **Feedback einholen**: Frage die Schüler, wie sie die Besprechung fanden und ob sie noch Fragen haben. Das fördert die Kommunikation und das Verständnis. 7. **Hausaufgabe oder Übung**: Gib den Schülern eine gezielte Übung mit auf den Weg, um das Gelernte zu vertiefen. Durch diese strukturierte Vorgehensweise kannst du das Diktat effektiv besprechen und den Lernprozess der Schüler unterstützen.

Kategorie: Bildung Tags: Diktat Diskussion DaZ
Frage stellen und sofort Antwort erhalten