Ja, bei der Entwicklung der Befunde zum Dialog-Ansatz/Lerndialog nach Weibler und anderen beeinflussten sich Datenerhebung und Datenauswertung gegenseitig. Dieser iterative Prozess ist typisch für qualitative Forschungsmethoden, bei denen die Analyse der Daten oft parallel zur Datenerhebung erfolgt. Dies ermöglicht es den Forschern, ihre Methoden und Fragestellungen anzupassen und zu verfeinern, basierend auf den Erkenntnissen, die sie während der Datenerhebung gewinnen. So können sie tiefere Einblicke gewinnen und die Validität ihrer Ergebnisse erhöhen.