Wurde bei der Entwicklung des Dialog-Ansatzes/Lerndialogs nach Weibler eine Form der analytischen Induktion angewandt?

Antwort

Ja, bei der Entwicklung der Befunde zum Dialog-Ansatz bzw. Lerndialog nach Weibler und anderen Forschern wurde eine Form der analytischen Induktion angewandt. Analytische Induktion ist eine Methode der qualitativen Forschung, bei der Hypothesen durch die systematische Analyse von Fällen entwickelt und überprüft werden. Diese Methode hilft, allgemeine Muster und Theorien aus spezifischen Beobachtungen abzuleiten, was besonders nützlich ist, um komplexe soziale Phänomene wie den Lerndialog zu verstehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten