Es gibt in Deutschland verschiedene Stiftungen und Förderwerke, die Auszubildende (Azubis) unterstützen. Hier eine Auswahl wichtiger Anlaufstellen: 1. **Begtenförderungliche Bildung (S... [mehr]
Das Deutschlandstipendium wird grundsätzlich nicht auf den Elternunterhalt angerechnet. Das Stipendium ist eine zweckgebundene Leistung zur Förderung von Studierenden und zählt nicht als Einkommen im Sinne des Elternunterhaltsrechts. Im Detail: Beim Elternunterhalt wird geprüft, inwieweit Kinder finanziell in der Lage sind, für ihre pflegebedürftigen Eltern aufzukommen. Dabei wird das Einkommen der Kinder herangezogen. Das Deutschlandstipendium ist jedoch ausdrücklich eine Förderung für Studierende und wird nach § 1 Abs. 3 StipG (Stipendiengesetz) nicht als Einkommen im Sinne des Sozialrechts gewertet. Auch im Unterhaltsrecht wird es in der Regel nicht als anrechenbares Einkommen betrachtet. Fazit: Das Deutschlandstipendium hat keinen Einfluss auf die Berechnung des Elternunterhalts.
Es gibt in Deutschland verschiedene Stiftungen und Förderwerke, die Auszubildende (Azubis) unterstützen. Hier eine Auswahl wichtiger Anlaufstellen: 1. **Begtenförderungliche Bildung (S... [mehr]
Eine gute Selbstpräsentation für ein Stipendiumsassessmentcenter sollte dich authentisch, strukturiert und überzeugend darstellen. Hier sind die wichtigsten Schritte und Tipps: **1. Vo... [mehr]