Was mache ich mit einer Deutschförderklasse in der letzten Schulwoche?

Antwort

In der letzten Schulwoche mit einer Deutschförderklasse könntest du verschiedene Aktivitäten planen, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sind. Hier sind einige Ideen: 1. **Sprachspiele**: Spiele wie "Tabu", "Stadt, Land, Fluss" oder "Wer bin ich?" fördern den Wortschatz und machen Spaß. 2. **Filmvorführung**: Zeige einen deutschen Film oder eine Serie mit Untertiteln und bespreche anschließend den Inhalt. 3. **Projektarbeit**: Lass die Schüler in kleinen Gruppen ein kurzes Projekt zu einem Thema ihrer Wahl präsentieren. Das kann ein Poster, eine kleine Aufführung oder ein Vortrag sein. 4. **Lesen und Vorlesen**: Organisiere eine Leseecke, in der die Schüler ihre Lieblingsgeschichten vorlesen oder gemeinsam ein Buch lesen. 5. **Koch- oder Backaktivität**: Bereite einfache deutsche Rezepte zu und bespreche dabei die Zutaten und Zubereitungsschritte auf Deutsch. 6. **Ausflug**: Wenn möglich, organisiere einen Ausflug zu einem Ort, der kulturell oder historisch relevant ist, und bespreche die Erlebnisse auf Deutsch. 7. **Feedback-Runde**: Lass die Schüler Feedback zur Deutschförderklasse geben und bespreche gemeinsam, was ihnen gefallen hat und was verbessert werden könnte. Diese Aktivitäten können helfen, das Gelernte zu festigen und gleichzeitig eine entspannte und positive Atmosphäre zu schaffen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Musikpädagogische Aktivitäten in der Grundschule.

In der Grundschule können verschiedene musikpädagogische Aktivitäten umgesetzt werden, um das musikalische Verständnis und die Kreativität der Schüler zu fördern. Hi... [mehr]

Gib mir 10 Contras zur Kürzung der Schulwoche auf 4 Tage.

1. **Weniger Unterrichtsstunden**: Eine Verkürzung der Schulwoche auf vier Tage könnte zu weniger Unterrichtsstunden führen, was den Lernstoff und die Vertiefung von Themen beeinträ... [mehr]