In Nordrhein-Westfalen (NRW) gibt es verschiedene Bildungsgänge, die auf unterschiedliche berufliche und akademische Ziele ausgerichtet sind. Die Fachoberschule (FOS) und die Höhere Handelsschule sind zwei solcher Bildungsgänge, die sich in ihren Inhalten und Zielen unterscheiden. ### Fachoberschule (FOS) Wirtschaft und Verwaltung, Klasse 12B **Ziel:** - Die Fachoberschule führt zur Fachhochschulreife (Fachabitur), die zum Studium an Fachhochschulen berechtigt. **Inhalte:** - **Allgemeinbildende Fächer:** Deutsch, Mathematik, Englisch, Naturwissenschaften, Gesellschaftslehre. - **Berufsbezogene Fächer:** Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Wirtschaftsrecht, Informationsverarbeitung. - **Praxisanteil:** In der Klasse 12B ist der Praxisanteil geringer als in der Klasse 11, da die Schüler bereits ein Jahr praktische Erfahrung (Praktikum oder Ausbildung) hinter sich haben. **Tiefe der Inhalte:** - Die FOS geht in die Tiefe der wirtschaftlichen und verwaltungstechnischen Themen, um die Schüler auf ein Studium vorzubereiten. Es wird ein breites und tiefes Verständnis der wirtschaftlichen Zusammenhänge vermittelt. ### Höhere Handelsschule **Ziel:** - Die Höhere Handelsschule führt zur Fachhochschulreife oder zur schulischen Qualifikation für eine kaufmännische Ausbildung. **Inhalte:** - **Allgemeinbildende Fächer:** Deutsch, Mathematik, Englisch, Politik/Gesellschaftslehre. - **Berufsbezogene Fächer:** Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Wirtschaftsrecht, Informationsverarbeitung. - **Praxisanteil:** Es gibt in der Regel keine verpflichtenden Praktika, aber es werden praxisnahe Projekte und Übungen durchgeführt. **Tiefe der Inhalte:** - Die Höhere Handelsschule bietet eine solide kaufmännische Grundbildung, die auf eine berufliche Ausbildung oder ein Studium vorbereitet. Die Tiefe der Inhalte ist praxisorientierter und weniger theoretisch als in der FOS. ### Vergleich der Tiefe der Inhalte - **Fachoberschule (FOS):** Geht tiefer in die theoretischen und analytischen Aspekte der Wirtschaft und Verwaltung ein. Bereitet gezielt auf ein Studium vor und vermittelt ein umfassenderes Verständnis der wirtschaftlichen Zusammenhänge. - **Höhere Handelsschule:** Bietet eine praxisorientierte Ausbildung mit einem breiten kaufmännischen Wissen. Die Tiefe der Inhalte ist weniger ausgeprägt als in der FOS, da der Fokus stärker auf der Vorbereitung auf eine berufliche Ausbildung liegt. ### Fazit Die Fachoberschule (FOS) Wirtschaft und Verwaltung, Klasse 12B, geht inhaltlich tiefer als die Höhere Handelsschule, da sie stärker auf theoretische und analytische Aspekte eingeht und gezielt auf ein Studium vorbereitet. Die Höhere Handelsschule ist praxisorientierter und bereitet auf eine berufliche Ausbildung oder ein Studium vor, jedoch mit weniger theoretischer Tiefe.