Eine Bewerbung für eine Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Betreuung (FaBe) sollte einige wichtige Elemente enthalten. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können: 1. **Anschreiben**: Beginne mit einem persönlichen Anschreiben, in dem du dich vorstellst und erklärst, warum du dich für die Lehrstelle interessierst. Betone deine Motivation, mit Menschen zu arbeiten, und deine sozialen Fähigkeiten. 2. **Lebenslauf**: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten und relevante Erfahrungen auflistet. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern oder Jugendlichen hervorzuheben. 3. **Zeugnisse**: Füge Kopien deiner letzten Schulzeugnisse und eventuell von Praktika oder anderen relevanten Qualifikationen bei. 4. **Referenzen**: Wenn möglich, füge Referenzen von Lehrern oder Praktikumsbetreuern hinzu, die deine Eignung für die Stelle bestätigen können. 5. **Motivation**: Erkläre, warum du gerade in diesem Betrieb lernen möchtest. Informiere dich über die Einrichtung und erwähne spezifische Aspekte, die dich ansprechen. 6. **Persönliche Stärken**: Hebe deine persönlichen Stärken hervor, die für den Beruf wichtig sind, wie Empathie, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und gut strukturiert ist. Viel Erfolg!