Wie bewerbe ich mich am KIT mit einem IB-Abschluss?

Antwort

Um dich mit einem International Baccalaureate (IB) Abschluss am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zu bewerben, musst du einige spezifische Schritte befolgen: 1. **Anerkennung des IB-Abschlusses**: Stelle sicher, dass dein IB-Diplom in Deutschland anerkannt wird. Das IB-Diplom wird in der Regel als gleichwertig mit dem deutschen Abitur anerkannt, aber es gibt bestimmte Fächerkombinationen und Punktzahlen, die erfüllt sein müssen. 2. **Bewerbungsfristen**: Informiere dich über die Bewerbungsfristen für das jeweilige Studienprogramm. Diese können je nach Studiengang variieren. 3. **Online-Bewerbung**: Die Bewerbung erfolgt in der Regel online über das Bewerbungsportal des KIT. Du musst ein Benutzerkonto erstellen und die erforderlichen Dokumente hochladen. 4. **Erforderliche Dokumente**: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, darunter: - Dein IB-Diplom und die dazugehörigen Notenübersichten. - Eine beglaubigte Übersetzung deiner Zeugnisse, falls diese nicht auf Deutsch oder Englisch vorliegen. - Einen Nachweis über deine Deutschkenntnisse, falls der Studiengang auf Deutsch ist. Das KIT akzeptiert verschiedene Sprachzertifikate wie TestDaF oder DSH. 5. **Spezifische Anforderungen**: Einige Studiengänge haben zusätzliche Anforderungen wie Eignungstests oder Motivationsschreiben. Informiere dich auf der Webseite des jeweiligen Studiengangs. 6. **Kontakt und Beratung**: Bei Fragen zur Bewerbung mit einem IB-Abschluss kannst du dich an das International Students Office des KIT wenden. Sie bieten Beratung und Unterstützung für internationale Bewerber. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Webseite des KIT: [KIT International Students Office](https://www.intl.kit.edu/istudies/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie erhält man ein Sportstipendium für den Master?

Um ein Sportstipendium für ein Masterstudium zu erhalten, sind in der Regel folgende Schritte notwendig: 1. **Recherche der Hochschulen und Programme:** Informiere dich, welche Hochschulen... [mehr]