Das Maria-Theresia-Gymnasium in München bietet für hochbegabte Schüler spezielle Programme und Ansätze, die auf die individuellen Bedürfnisse dieser Schülergruppe abgestimmt sind. Dazu gehören: 1. **Differenzierte Lernangebote**: Die Schüler erhalten die Möglichkeit, in ihrem eigenen Tempo zu lernen und anspruchsvollere Aufgaben zu bearbeiten. 2. **Projektarbeit**: Es werden regelmäßig Projekte angeboten, die interdisziplinär angelegt sind und den Schülern ermöglichen, ihre Interessen und Talente zu vertiefen. 3. **Zusätzliche Förderangebote**: Neben dem regulären Unterricht gibt es spezielle Förderkurse, die auf die Stärkung von Kreativität, kritischem Denken und Problemlösungsfähigkeiten abzielen. 4. **Mentorenprogramme**: Hochbegabte Schüler können von Mentoren begleitet werden, die sie in ihrer persönlichen und akademischen Entwicklung unterstützen. 5. **Wettbewerbe und Exkursionen**: Die Teilnahme an Wettbewerben und Exkursionen wird gefördert, um den Schülern praktische Erfahrungen und Herausforderungen zu bieten. Diese Ansätze sollen dazu beitragen, das Potenzial der hochbegabten Schüler bestmöglich zu fördern und sie auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen.