Ja, es ist möglich, sich zu beschweren, wenn Professoren die Klausuren als unangemessen schwer empfinden. Hier sind einige Schritte, die dabei helfen können: 1. **Gespräch mit dem Professor**: Oft ist es hilfreich, zunächst das direkte Gespräch mit dem Professor zu suchen und die Bedenken zu äußern. Manchmal können Missverständnisse oder Unklarheiten auf diese Weise geklärt werden. 2. **Studierendenvertretung**: Viele Universitäten haben Studierendenvertretungen oder Fachschaften, die bei solchen Anliegen unterstützen können. Diese Vertretungen können oft auch anonymisierte Beschwerden weiterleiten. 3. **Prüfungsausschuss**: An vielen Hochschulen gibt es einen Prüfungsausschuss, der für die Überwachung der Prüfungsmodalitäten zuständig ist. Eine formelle Beschwerde kann hier eingereicht werden. 4. **Evaluationsbögen**: Viele Universitäten führen regelmäßige Evaluationen der Lehrveranstaltungen durch. Hier können Studierende anonym Feedback geben, das auch die Schwierigkeit der Klausuren betrifft. 5. **Ombudsperson**: Einige Hochschulen haben eine Ombudsperson für Studierende, die bei Konflikten und Beschwerden vermittelt. Es ist wichtig, die Beschwerde sachlich und gut begründet vorzubringen, um eine konstruktive Lösung zu finden.