Beim MedAT (Medizinischer Aufnahmetest) gibt es den Untertest "Emotionen erkennen", der darauf abzielt, die Fähigkeit der Testteilnehmer zu prüfen, Emotionen in Gesichtern zu identifizieren. Eine Beispielaufgabe könnte folgendermaßen aussehen: **Beispielaufgabe:** Dir werden mehrere Bilder von Gesichtern gezeigt, die verschiedene emotionale Ausdrücke darstellen. Zu jedem Bild gibt es eine Liste von möglichen Emotionen. Deine Aufgabe ist es, die Emotion auszuwählen, die am besten zum gezeigten Gesichtsausdruck passt. **Bild 1:** Ein Gesicht mit hochgezogenen Augenbrauen, weit geöffneten Augen und einem leicht geöffneten Mund. **Mögliche Emotionen:** a) Freude b) Überraschung c) Traurigkeit d) Wut **Antwort:** b) Überraschung Diese Art von Aufgabe erfordert, dass du die subtilen Hinweise in den Gesichtsausdrücken erkennst und die richtige Emotion zuordnest.