Ein Motivationsschreiben für ein Auslandssemester sollte folgende Inhalte umfassen: 1. **Einleitung** Kurze Vorstellung der eigenen Person, Studiengang, aktuelles Semester und die Universit... [mehr]
Eine komplexe Aufgabenstellung im Fach Deutsch zum Thema Bewerbung könnte folgendermaßen formuliert sein: "Verf ein Bewerbungsschreiben für eine fiktive Stelle als Marketingassistent/in in einem Unternehmen deiner Wahl. Berücksichtige dabei folgende Aspekte: 1. Recherchiere das Unternehmen und integriere spezifische Informationen über dessen Produkte, Werte und Unternehmenskultur in dein Schreiben. 2. Stelle deine persönlichen Stärken und Erfahrungen dar, die dich für die Position qualifizieren, und beziehe dich dabei auf konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang. 3. Achte auf die formalen Anforderungen an ein Bewerbungsschreiben, einschließlich der richtigen Anrede, des Aufbaus und der sprachlichen Gestaltung. 4. Füge einen kurzen Abschnitt hinzu, in dem du deine Motivation für die Bewerbung und deine beruflichen Ziele erläuterst. Die Aufgabe soll sowohl die schriftliche Ausdrucksfähigkeit als auch die Fähigkeit zur Selbstpräsentation und zur Recherche fördern."
Ein Motivationsschreiben für ein Auslandssemester sollte folgende Inhalte umfassen: 1. **Einleitung** Kurze Vorstellung der eigenen Person, Studiengang, aktuelles Semester und die Universit... [mehr]
Der Zweitspracherwerb Deutsch bei jungen Erwachsenen ist ein vielschichtiges Forschungsfeld, das sich mit dem Erwerb der deutschen Sprache als Zweitsprache (L2) nach dem Erwerb einer Erstsprache (L1)... [mehr]
Beim Schreiben der eigenen Schullaufbahn solltest du auf folgende Punkte achten: 1. **Chronologische Reihenfolge:** Beginne mit der Grundschule und führe dann die weiterführenden Schulen au... [mehr]
Die Prüfungsziele von A2 Deutschkursen orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Auf dem Niveau A2 solltest du folgende Kompetenzen erreichen: **1... [mehr]