Classroom ist eine Plattform. Genauer gesagt handelt es sich bei Google Classroom um eine webbasierte Lernplattform von Google, die speziell für Schulen und Bildungseinrichtungen entwickelt wurde... [mehr]
Ein Beispiel für einen Flipped Classroom könnte folgendermaßen aussehen: 1. **Vor dem Unterricht:** - Die Lehrkraft stellt den Schülern Lernmaterialien zur Verfügung, wie z.B. Videos, Artikel oder Präsentationen, die sie zu Hause durchgehen sollen. Diese Materialien decken das Thema ab, das im nächsten Unterricht behandelt wird. - Die Schüler schauen sich die Videos an, lesen die Artikel und machen sich Notizen. Sie können auch kurze Quizfragen beantworten, um ihr Verständnis zu überprüfen. 2. **Im Unterricht:** - Anstatt einer traditionellen Vorlesung, nutzt die Lehrkraft die Unterrichtszeit, um auf Fragen der Schüler einzugehen und tiefer in das Thema einzutauchen. - Es werden interaktive Aktivitäten durchgeführt wie z.B. Gruppenarbeiten, Diskussionen, Experimente oder Probleösungsaufgaben, bei denen die Schüler das Gelernte anw. - Die Lehrkraft bietet individuelle Unterstützung und klärt Missverständ, während die Schüler aktiv an den Aufgaben arbeiten. 3. **Nach dem Unterricht:** - Die Schüler reflektieren über das Gelernte und können zusätzliche Aufgaben oder Projekte bearbeiten, um ihr Wissen zu vertiefen. - Die Lehrkraft gibt Feedback und bewertet die Leistungen der Schüler. Dieses Modell fördert das selbstgesteuerte Lernen und ermöglicht es den Schülern, die Unterrichtszeit effektiver zu nutzen, um das Verständnis zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu entwickeln.
Classroom ist eine Plattform. Genauer gesagt handelt es sich bei Google Classroom um eine webbasierte Lernplattform von Google, die speziell für Schulen und Bildungseinrichtungen entwickelt wurde... [mehr]
Plagiat bedeutet, dass jemand die Ideen, Texte oder Werke von anderen als seine eigenen ausgibt, ohne die ursprüngliche Quelle anzugeben. **Einfaches Beispiel:** Stell dir vor, du schreibst ei... [mehr]