**Alltagskompetenz** bezeichnet die Fähigkeit, alltägliche Aufgaben und Herausforderungen selbstständig, verantwortungsbewusst und reflektiert zu bewältigen. Sie umfasst ein breite... [mehr]
1. Informatik ist die Wissenschaft von der systematischen Verarbeitung von Informationen, insbesondere der automatischen Verarbeitung mit Hilfe von Computern. Sie umfasst die theoretischen Grundlagen, die Entwicklung von Software und Hardware sowie die Anwendung dieser Technologien in verschiedenen Bereichen. 2. Die Bedeutung der Informatik in unserem Alltag ist enorm. Sie beeinflusst nahezu jeden Aspekt unseres Lebens, von der Kommunikation (z.B. E-Mail, soziale Medien) über die Arbeit (z.B. Bürosoftware, Datenbanken) bis hin zu Freizeitaktivitäten (z.B. Videospiele, Streaming-Dienste). Informatik ermöglicht auch Fortschritte in Bereichen wie Medizin (z.B. Diagnosesysteme, Telemedizin), Bildung (z.B. E-Learning-Plattformen) und Verkehr (z.B. Navigationssysteme, autonome Fahrzeuge).
**Alltagskompetenz** bezeichnet die Fähigkeit, alltägliche Aufgaben und Herausforderungen selbstständig, verantwortungsbewusst und reflektiert zu bewältigen. Sie umfasst ein breite... [mehr]