Ein Übertritt an die Realschule nach nicht bestandenem Probeunterricht mit sogenanntem „Elternwille“ in Bayern bedeutet, dass ein Kind, das die regulären Übertrittsvorausset... [mehr]
Um in Bayern als Realschullehrer promovieren zu können, sind folgende Bedingungen zu beachten: 1. **Studium**: Du musst ein Lehramtsstudium für Realschulen abgeschlossen haben, das in der Regel ein Bachelor- und ein Masterstudium umfasst. 2. **Referendariat**: Nach dem Studium ist ein Referendariat erforderlich, das in der Regel 18 Monate dauert und mit dem Zweiten Staatsexamen abgeschlossen wird. 3. **Promotion**: Um zu promovieren, benötigst du einen Zugang zu einer Universität, die eine Promotion im Bildungsbereich oder in einem verwandten Fachgebiet anbietet. Dies setzt in der Regel einen Masterabschluss voraus. 4. **Betreuung**: Du musst einen Doktorvater oder eine Doktormutter finden, die dich während deiner Promotion betreut. 5. **Forschungsarbeit**: Die Promotion erfordert das Verfassen einer Dissertation, die ein eigenständiges Forschungsprojekt darstellt. 6. **Verteidigung**: Nach der Einreichung der Dissertation musst du diese in einer mündlichen Prüfung (Disputation) verteidigen. Es ist ratsam, sich direkt bei den jeweiligen Universitäten oder Fachbereichen über spezifische Anforderungen und Verfahren zu informieren.
Ein Übertritt an die Realschule nach nicht bestandenem Probeunterricht mit sogenanntem „Elternwille“ in Bayern bedeutet, dass ein Kind, das die regulären Übertrittsvorausset... [mehr]
Eine Doktorarbeit zu verteidigen bedeutet, dass du deine wissenschaftliche Arbeit (Dissertation) vor einer Prüfungskommission präsentierst und anschließend in einer mündlichen Pr&... [mehr]