Was bedeuten spezifische Feinzielformulierungen nach COAST und nenne ein Beispiel?

Antwort

Die COAST-Feinzielformulierung ist ein Konzept, das in der Therapie und im Coaching verwendet wird, um spezifische, messbare und erreichbare Ziele zu definieren. COAST steht für: - **C**: Client (Klient) – Wer ist betroffen? - **O**: Outcome (Ergebnis) – Was soll erreicht werden? - **A**: Activity (Aktivität) – Welche Aktivitäten sind notwendig, um das Ziel zu erreichen? - **S**: Specific (spezifisch) – Ist das Ziel klar und präzise formuliert? - **T**: Time-bound (zeitgebunden) – Bis wann soll das Ziel erreicht werden? Ein Beispiel für eine COAST-Feinzielformulierung könnte wie folgt aussehen: - **C**: Klient ist ein 30-jähriger Mann. - **O**: Er möchte seine Fitness verbessern und 5 kg abnehmen. - **A**: Er wird dreimal pro Woche 30 Minuten joggen und seine Ernährung umstellen. - **S**: Das Ziel ist, innerhalb von 3 Monaten 5 kg abzunehmen. - **T**: Das Ziel soll bis zum 1. Januar 2024 erreicht werden. Insgesamt könnte die COAST-Formulierung lauten: "Der Klient, ein 30-jähriger Mann, möchte bis zum 1. Januar 2024 5 kg abnehmen, indem er dreimal pro Woche 30 Minuten joggt und seine Ernährung umstellt."

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Geschichte und Vergangenheit?

Der Unterschied zwischen Geschichte und Vergangenheit ist einfach: Die Vergangenheit ist alles, was jemals passiert ist, während die Geschichte die Erzählung oder das Studium dieser Ereignis... [mehr]