Hier sind sechs Argumente gegen die Abschaffung von Hausauf: 1. **Vertiefung des Lernstoffs**: Hausaufgaben ermöglichen es Schülern, das im Unterricht Gelernte zu vertiefen und anzuwenden,... [mehr]
Eine Bahnfahrt mit einer Schulklasse, bei der es wenig Vorgaben gibt, aber der Lehrer eine hohe Verantwortung trägt, würde typischerweise wie folgt ablaufen: 1. **Vorbereitung:** - **seinholung:** Der Lehrer informiert sich im Vorfeld über die Zugverbindungen, Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie eventuelle Umstiege. - **Ticketkauf:** Der Lehrer besorgt die Tickets für die gesamte Klasse, entweder online oder am Schalter. - **Elterninformation:** Die Eltern werden über die geplante Bahnfahrt informiert und erhalten alle relevanten Details (Zeiten, Treffpunkt, Notfallkontakte). 2. **Treffpunkt und Abfahrt:** - **Treffpunkt:** Die Klasse trifft sich an einem vereinbarten Ort, z.B. vor der Schule oder direkt am Bahnhof. - **Anwesenheitskontrolle:** Der Lehrer überprüft, ob alle Schüler anwesend sind. - **Einweisung:** Der Lehrer gibt letzte Anweisungen und erinnert an Verhaltensregeln (z.B. nicht weglaufen, aufeinander achten). 3. **Im Zug:** - **Platzsuche:** Die Schüler suchen ihre Plätze im Zug, idealerweise in einem reservierten Bereich. - **Aufsicht:** Der Lehrer behält die Schüler im Auge, sorgt für Ruhe und Ordnung und achtet darauf, dass niemand den Zug verlässt. - **Beschäftigung:** Der Lehrer kann Aktivitäten oder Spiele organisieren, um die Schüler während der Fahrt zu beschäftigen. 4. **Ankunft:** - **Aussteigen:** Der Lehrer sorgt dafür, dass alle Schüler gemeinsam aussteigen und niemand zurückbleibt. - **Anwesenheitskontrolle:** Nach dem Aussteigen wird erneut überprüft, ob alle Schüler da sind. - **Weiterer Ablauf:** Der Lehrer führt die Klasse zum nächsten Ziel (z.B. Museum, Ausflugsort) und sorgt dafür, dass alle sicher ankommen. 5. **Rückfahrt:** - **Wiederholung der Schritte:** Die gleichen Schritte werden für die Rückfahrt wiederholt (Treffpunkt, Anwesenheitskontrolle, Einweisung, etc.). 6. **Nachbereitung:** - **Feedback:** Der Lehrer kann die Fahrt mit den Schülern besprechen und Feedback einholen. - **Bericht:** Eventuell wird ein Bericht über den Ausflug erstellt und den Eltern oder der Schulleitung zur Verfügung gestellt. Während der gesamten Bahnfahrt trägt der Lehrer die Verantwortung für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Schüler und muss jederzeit in der Lage sein, auf unvorhergesehene Situationen zu reagieren.
Hier sind sechs Argumente gegen die Abschaffung von Hausauf: 1. **Vertiefung des Lernstoffs**: Hausaufgaben ermöglichen es Schülern, das im Unterricht Gelernte zu vertiefen und anzuwenden,... [mehr]