Der Ausgangspunkt für den Ausbau eines differenzierten Systems von speziellen, auf einzelne Behinderungen bezogenen Sonderschulen lag in der Erkenntnis, dass Kinder mit unterschiedlichen Behinderungen spezifische pädagogische und therapeutische Bedürfnisse haben, die in allgemeinen Schulen oft nicht ausreichend berücksichtigt werden konnten. Diese Spezialisierung ermöglichte es, gezielte Fördermaßnahmen und angepasste Lehrmethoden zu entwickeln, um den individuellen Bedürfnissen der Schüler besser gerecht zu werden und ihnen eine angemessene Bildung und Entwicklung zu ermöglichen.