Um eine Aufgabenstellung zum Thema "das Selbe und dasselbe" zu erstellen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Einführung in das Thema**: Erkläre kurz den Unterschied zwischen "das Selbe" und "dasselbe". Zum Beispiel: - "Das Selbe" bezieht sich auf eine ähnliche Art oder Kategorie von Dingen. - "Dasselbe" bezieht sich auf ein und dasselbe Objekt oder die gleiche Sache. 2. **Beispiele geben**: Zeige Beispiele, um den Unterschied zu verdeutlichen. - Beispiel für "das Selbe": "Wir haben das selbe Buch gelesen, aber unterschiedliche Ausgaben." - Beispiel für "dasselbe": "Wir haben dasselbe Buch gelesen, nämlich genau dieses Exemplar." 3. **Aufgabenstellung formulieren**: Erstelle Aufgaben, bei denen die Schüler den Unterschied anwenden müssen. Hier sind einige Beispiele: - **Aufgabe 1**: Setze "das Selbe" oder "dasselbe" in die Lücken ein. 1. Wir haben ___ Auto gemietet. 2. Sie trägt immer ___ Kleid zur Party. 3. Wir haben ___ Hobby, nämlich das Lesen. - **Aufgabe 2**: Erkläre den Unterschied in den folgenden Sätzen. 1. "Wir haben das selbe Buch gelesen." 2. "Wir haben dasselbe Buch gelesen." - **Aufgabe 3**: Schreibe eigene Sätze, in denen du "das Selbe" und "dasselbe" korrekt verwendest. 4. **Lösungen bereitstellen**: Gib die richtigen Antworten oder Erklärungen, damit die Schüler ihre Arbeit überprüfen können. Durch diese Schritte wird die Aufgabenstellung klar und verständlich, und die Schüler können den Unterschied zwischen "das Selbe" und "dasselbe" üben und verstehen.