Die drei Arten des Lernens sind: 1. **Lernen durch Erfahrung (Erfahrungslernen)**: - **Beispiel**: Ein Kind lernt, dass der Herd heiß ist, indem es ihn versehentlich berührt und sich verbrennt. Durch diese direkte Erfahrung versteht es, dass es vorsichtig sein muss. 2. **Lernen durch Nachdenken (kognitives Lernen)**: - **Beispiel**: Ein Schüler lernt mathematische Konzepte, indem er über die Logik hinter den Formeln nachdenkt und sie auf verschiedene Probleme anwendet. Durch das Nachdenken und Verstehen der Prinzipien kann er die Konzepte auf neue Situationen übertragen. 3. **Lernen durch Nachahmung (Modelllernen)**: - **Beispiel**: Ein neuer Mitarbeiter beobachtet einen erfahrenen Kollegen bei der Arbeit und imitiert dessen Vorgehensweise, um die Aufgaben korrekt auszuführen. Durch das Nachahmen der Handlungen des Kollegen lernt er die notwendigen Fähigkeiten und Verhaltensweisen. Diese Beispiele verdeutlichen, wie jede Art des Lernens in der Praxis angewendet werden kann.