Ist der Argumentationsaufbau stringend, konsistent und kohärent?

Antwort

Um zu beurteilen, ob ein Argumentationsaufbau Stringenz, Konsistenz und Kohärenz aufweist, solltest du folgende Kriterien überprüfen: 1. **Stringenz**: Die Argumentation sollte logisch und zwingend sein. Jeder Schritt sollte klar und nachvollziehbar auf den vorherigen aufbauen. Es sollten keine logischen Lücken oder Sprünge vorhanden sein. 2. **Konsistenz**: Die Argumente sollten in sich widerspruchsfrei sein. Es dürfen keine Aussagen gemacht werden, die sich gegenseitig ausschließen oder widersprechen. 3. **Kohärenz**: Die Argumentation sollte thematisch zusammenhängend und gut strukturiert sein. Die einzelnen Teile sollten sinnvoll miteinander verknüpft sein und ein klares Gesamtbild ergeben. Wenn diese Kriterien erfüllt sind, kann man davon ausgehen, dass der Argumentationsaufbau stringent, konsistent und kohärent ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was gehört in den Schluss einer Erörterung?

Der Schluss einer Erörterung fasst die wichtigsten Argumente zusammen und zieht ein abschließendes Fazit. Hier sind einige Punkte, die du beachten kannst: 1. **Zusammenfassung der Argument... [mehr]