PET steht für Polyethylenterephthalat, ein weit verbreiteter Kunststoff. Hier sind einige häufige Fragen und Antworten dazu: 1. **Was ist PET?** PET ist ein thermoplastischer Kunststoff aus der Familie der Polyester. Er wird häufig für Verpackungen, insbesondere für Getränke- und Lebensmittelbehälter, verwendet. 2. **Welche Eigenschaften hat PET?** PET ist leicht, stark, transparent und hat eine gute Barriere gegen Gase und Feuchtigkeit. Es ist auch recycelbar. 3. **Wie wird PET hergestellt?** PET wird durch die Polymerisation von Ethylenglykol und Terephthalsäure hergestellt. 4. **Ist PET recycelbar?** Ja, PET ist vollständig recycelbar. Es kann zu neuen Flaschen, Fasern für Textilien oder anderen Produkten verarbeitet werden. 5. **Welche Vorteile bietet PET?** PET ist leicht, bruchsicher, kostengünstig und hat eine gute chemische Beständigkeit. Es ist auch klar und durchsichtig, was es ideal für Verpackungen macht. 6. **Gibt es Nachteile bei der Verwendung von PET?** Ein Nachteil ist, dass PET aus fossilen Brennstoffen hergestellt wird. Außerdem kann es bei unsachgemäßer Entsorgung zur Umweltverschmutzung beitragen. 7. **Wie wird PET recycelt?** PET wird gesammelt, gereinigt und dann zu kleinen Pellets verarbeitet, die wieder zu neuen Produkten geformt werden können. 8. **Wo wird PET hauptsächlich verwendet?** Hauptsächlich in der Verpackungsindustrie, insbesondere für Getränke- und Lebensmittelbehälter, aber auch in der Textilindustrie für Polyesterfasern. Weitere Informationen zu PET und dessen Recycling können auf spezialisierten Websites wie [PlasticsEurope](https://www.plasticseurope.org/de) gefunden werden.