Hier sind einige Beispiele für Anmerkungen zum Satzbau, die in einer Deutscharbeit gemacht werden könnten: 1. **Unvollständiger Satz**: "Dieser Satz ist unvollständig und benötigt ein Subjekt oder Prädikat." 2. **Satzfragment**: "Dieser Satz ist ein Fragment und sollte mit einem anderen Satz verbunden werden." 3. **Schachtelsatz**: "Dieser Satz ist zu verschachtelt und schwer verständlich. Versuche, ihn in kürzere Sätze zu unterteilen." 4. **Wortstellung**: "Die Wortstellung in diesem Satz ist untypisch. Überlege, wie du die Wörter umstellen kannst, um den Satz klarer zu machen." 5. **Kommaregeln**: "Hier fehlt ein Komma, um den Satz richtig zu strukturieren." 6. **Satzanfang**: "Vermeide es, Sätze zu oft mit dem gleichen Wort zu beginnen." 7. **Kohärenz**: "Dieser Satz passt nicht gut zum vorherigen. Achte auf die logische Verbindung zwischen den Sätzen." 8. **Parallelismus**: "Achte auf parallele Strukturen in Aufzählungen oder Vergleichen." Diese Anmerkungen helfen dabei, den Satzbau zu verbessern und die Verständlichkeit des Textes zu erhöhen.