Was gehört in den Anhang einer Seminarfacharbeit?

Antwort

In den Anhang einer Seminarfacharbeit kommen in der Regel folgende Elemente: 1. **Rohdaten und zusätzliche Materialien**: Alle Daten, die für die Analyse verwendet wurden, aber nicht direkt im Haupttext enthalten sind. 2. **Tabellen und Abbildungen**: Große Tabellen oder Abbildungen, die den Lesefluss im Haupttext stören würden. 3. **Fragebögen und Interviews**: Kopien von Fragebögen, Interviewleitfäden oder Transkripte von Interviews. 4. **Zusätzliche Dokumente**: Relevante Dokumente, die im Text erwähnt werden, wie z.B. Briefe, Genehmigungen oder Protokolle. 5. **Programmcodes**: Falls für die Arbeit Programme oder Skripte geschrieben wurden, können diese hier eingefügt werden. 6. **Literaturverzeichnis**: Manchmal wird das Literaturverzeichnis auch im Anhang platziert, wenn es sehr umfangreich ist. Der Anhang sollte klar strukturiert und nummeriert sein, damit die Leser leicht darauf verweisen können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Nenne acht Inhalte, die im Wudassessment berücksichtigt werden müssen?

Das Wudassesment (Würzburger Diagnostiksystem) berücksichtigt verschiedene Inhalte, um eine umfassende Beurteilung zu ermöglichen. Acht wichtige Inhalte sind: 1. **Kognitive Fähig... [mehr]

Was sind die Inhalte eines Lehramtsstudiums kurz zusammengefasst in Richtung Pädagogik?

Ein Lehramtsstudium mit dem Schwerpunkt Pädagogik umfasst in der Regel folgende Inhalte: 1. **Pädagogische Grundlagen**: Theorien und Konzepte der Erziehungswissenschaft, Entwicklung von Le... [mehr]