Angebotsplanung für ein naturwissenschaftliches Experiment mit Lebensmittelfarbe, Milch und Spülmittel in der Kita.

Antwort

Für ein naturwissenschaftliches Experiment mit Lebensmittelfarbe, Milch und Spülmittel in der Kita kannst du folgende Schritte und Überlegungen in deine Angebotsplanung einbeziehen: ### Ziel des Experiments: Die Kinder sollen die chemischen Reaktionen zwischen den Zutaten beobachten und verstehen, wie sich Farben mischen und bewegen. ### Materialien: - Vollmilch (oder eine andere Art von Milch) - Lebensmittelfarben (verschiedene Farben) - Spülmittel - flache Schalen oder Teller - Pipetten oder kleine Löffel - eventuell Handschuhe und Schürzen für die Kinder ### Vorbereitung: 1. **Platz schaffen:** Einen geeigneten Arbeitsplatz vorbereiten, der leicht zu reinigen ist. 2. **Materialien bereitstellen:** Alle Materialien in Reichweite der Kinder anordnen. ### Durchführung: 1. **Milch einfüllen:** Fülle die flachen Schalen mit einer Schicht Milch. 2. **Farben hinzufügen:** Lass die Kinder mit Pipetten oder Löffeln verschiedene Lebensmittelfarben in die Milch tropfen. Beobachte, wie sich die Farben verteilen. 3. **Spülmittel hinzufügen:** Gib einen Tropfen Spülmittel in die Mitte der Milch. Die Kinder können beobachten, wie sich die Farben plötzlich bewegen und vermischen. 4. **Diskussion:** Sprich mit den Kindern über das, was sie sehen. Erkläre, dass das Spülmittel die Oberflächenspannung der Milch verändert und die Farben dadurch in Bewegung geraten. ### Reflexion: - Frage die Kinder, was sie beobachtet haben. - Diskutiere, warum die Farben sich so verhalten haben. - Ermutige die Kinder, eigene Experimente mit den Materialien durchzuführen. ### Sicherheitshinweise: - Achte darauf, dass die Kinder keine Milch oder Spülmittel essen. - Stelle sicher, dass alle Materialien kindersicher sind. ### Erweiterungsmöglichkeiten: - Variiere die Art der Milch (z.B. fettarme Milch vs. Vollmilch). - Experimentiere mit verschiedenen Spülmitteln oder anderen Flüssigkeiten. Diese Planung fördert nicht nur das naturwissenschaftliche Verständnis, sondern auch die Kreativität und das Experimentieren der Kinder.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten