Angebot im Kita zum Thema Sankt Martin und religiöse Ziele?

Antwort

Ein Angebot im Kita-Bereich zum Thema Sankt Martin könnte verschiedene Elemente beinhalten, um den Kindern die Bedeutung des Festes näherzubringen. Hier sind einige Ideen: 1. **Geschichten erzählen**: Lies den Kindern die Legende von Sankt Martin vor. Nutze Bilder oder Puppen, um die Geschichte lebendig zu gestalten. 2. **Laternen basteln**: Die Kinder können eigene Laternen aus Papier oder anderen Materialien basteln. Dies fördert die Kreativität und die Vorfreude auf den Laternenumzug. 3. **Laternenumzug**: Organisiere einen Laternenumzug im Freien, bei dem die Kinder ihre selbstgebastelten Laternen stolz präsentieren können. Dies kann auch mit Musik und Gesang verbunden werden. 4. **Rollenspiel**: Lass die Kinder die Geschichte von Sankt Martin nachspielen. Sie können die Rollen von Martin, dem Bettler und den anderen Figuren übernehmen. 5. **Kreatives Gestalten**: Biete verschiedene Bastelmaterialien an, um Szenen aus der Geschichte darzustellen oder Symbole von Sankt Martin zu gestalten, wie z.B. den Mantel oder das Pferd. 6. **Lieder singen**: Lerne mit den Kindern traditionelle Lieder, die mit Sankt Martin verbunden sind, und singt diese gemeinsam. 7. **Gesprächsrunde**: Sprich mit den Kindern über Nächstenliebe und Teilen, was die zentrale Botschaft von Sankt Martin ist. Diese Aktivitäten fördern nicht nur das Verständnis für das Fest, sondern auch soziale Fähigkeiten und Kreativität.

Kategorie: Bildung Tags: Sankt Martin Religion
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Erkläre die Räumengestaltung und Religion im Orientierungsplan BW.

Der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in Baden-Württemberg (BW) legt großen Wert auf die ganzheitliche Entwicklung von Kindern, einschließlich ihrer religiösen und... [mehr]