Welche persönlichen und formalen Anforderungen gibt es für Lehrerinnen?

Antwort

Die Anforderungen an eine Lehrerin lassen sich in persönliche und formale Anforderungen unterteilen: **Formale Anforderungen:** - Abgeschlossenes Hochschulstudium (meist Lehramtsstudium) mit erstem Staatsexamen oder Masterabschluss - Absolviertes Referendariat (Vorbereitungsdienst) mit zweitem Staatsexamen - Je nach Bundesland und Schulform können weitere Qualifikationen oder Fächerkombinationen verlangt werden - Nachweis über Sprachkenntnisse (z. B. Deutsch auf C2-Niveau) - Gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest) - Führungszeugnis (polizeiliches Führungszeugnis) **Persönliche Anforderungen:** - Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen - Geduld, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit - Kommunikations- und Konfliktfähigkeit - Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein - Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft - Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung - Kreativität und Flexibilität im Unterricht Diese Anforderungen können je nach Bundesland, Schulform und Fach variieren. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf den Seiten der Kultusministerien der Bundesländer oder beim [Deutschen Bildungsserver](https://www.bildungsserver.de/Lehrerin-werden-1041-de.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche persönlichen und Studienanforderungen gibt es für das Architekturstudium?

Im Bereich Architektur gibt es sowohl persönliche als auch formale Anforderungen, die für ein Architekturstudium und den späteren Beruf wichtig sind: **Persönliche Anforderungen:*... [mehr]