Wie hat Alice Salomon zur Professionalisierung der Sozialen Arbeit beigetragen?

Antwort

Alice Salomon war eine Pionierin der Sozialen Arbeit und hat maßgeblich zur Professionalisierung dieses Feldes beigetragen. Sie gründete 1908 die erste deutsche Soziale Frauenschule in Berlin, die später nach ihr benannt wurde. Salomon setzte sich für eine wissenschaftliche Fundierung der Sozialen Arbeit ein und betonte die Notwendigkeit einer fundierten Ausbildung für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter. Sie entwickelte Lehrpläne und förderte die akademische Anerkennung des Berufs. Ihre Arbeit legte den Grundstein für die heutige professionelle Soziale Arbeit, die auf theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten basiert. Weitere Informationen zu Alice Salomon und ihrer Arbeit findest du auf der Webseite der [Alice Salomon Hochschule Berlin](https://www.ash-berlin.eu).

KI fragen

Verwandte Fragen

Warum dürfen Studierende der Sozialen Arbeit mit 95 Credits vom LVR Landesjugendamt nur in Teilzeit als Ergänzungskraft für Wohngruppendienste eingesetzt werden?

Die Genehmigung, dass ein Studierender der Sozialen Arbeit mit 95 Credit Points (CP) vom LVR Landesjugendamt nur als Ergänzungskraft und nur in Teilzeit für den Wohngruppendiensteinsatz arbe... [mehr]