1. **Weniger Unterrichtsstunden**: Eine Verkürzung der Schulwoche auf vier Tage könnte zu weniger Unterrichtsstunden führen, was den Lernstoff und die Vertiefung von Themen beeinträ... [mehr]
In der letzten Schulwoche könntest du mit einer Deutschförderklasse verschiedene Aktivitäten planen, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sind. Hier sind einige Ideen: 1. **Sprachspiele**: Organisiere Spiele wie Scrabble, Wort-Bingo oder Pictionary, um den Wortschatz zu erweitern und die Sprachfähigkeiten zu festigen. 2. **Filmvorführung**: Zeige einen deutschen Film oder eine Serie mit Untertiteln und besprecht anschließend die Handlung und die Charaktere. 3. **Lesen und Vorlesen**: Lest gemeinsam eine kurze Geschichte oder ein Buch und besprecht den Inhalt. Die Schüler können auch selbst Texte vorlesen, um ihre Aussprache zu üben. 4. **Kreatives Schreiben**: Lass die Schüler kurze Geschichten, Gedichte oder Dialoge schreiben und anschließend vortragen. 5. **Projektarbeit**: Arbeitet an einem kleinen Projekt, wie z.B. einem Plakat oder einer Präsentation zu einem bestimmten Thema, das im Unterricht behandelt wurde. 6. **Koch- oder Backaktivität**: Bereite einfache deutsche Rezepte zu und besprecht dabei die Zutaten und Zubereitungsschritte auf Deutsch. 7. **Kulturelle Aktivitäten**: Organisiere eine kleine Ausstellung oder Präsentation über deutsche Kultur, Traditionen und Feste. 8. **Spaziergang und Schnitzeljagd**: Plane eine Schnitzeljagd im Schulhaus oder auf dem Schulgelände mit Aufgaben und Hinweisen auf Deutsch. Diese Aktivitäten können dazu beitragen, das Schuljahr auf eine positive und motivierende Weise abzuschließen.
1. **Weniger Unterrichtsstunden**: Eine Verkürzung der Schulwoche auf vier Tage könnte zu weniger Unterrichtsstunden führen, was den Lernstoff und die Vertiefung von Themen beeinträ... [mehr]