Das Grobziel „Die SuS erweitern ihr Wissen über touristische Ziele in Russland“ ist grundsätzlich in Ordnung, aber es könnte noch etwas präziser formuliert werden. Ein... [mehr]
Affektive Lernziele im Gruppenunterricht beziehen sich auf die emotionalen und sozialen Aspekte des Lernens. Sie zielen darauf ab, Einstellungen, Werte und soziale Fähigkeiten der Lernenden zu fördern. Beispiele für affektive Lernziele könnten sein: 1. **Teamarbeit fördern**: Die Schüler sollen lernen, effektiv in Gruppen zu arbeiten und die Meinungen anderer zu respektieren. 2. **Empathie entwickeln**: Die Lernenden sollen die Fähigkeit entwickeln, sich in die Perspektiven ihrer Mitschüler hineinzuversetzen. 3. **Selbstbewusstsein stärken**: Die Schüler sollen Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten aufbauen und sich aktiv am Unterricht beteiligen. 4. **Verantwortungsbewusstsein**: Die Lernenden sollen Verantwortung für ihre eigenen Beiträge und die der Gruppe übernehmen. Diese Ziele tragen dazu bei, ein positives Lernklima zu schaffen und die sozialen Kompetenzen der Schüler zu stärken.
Das Grobziel „Die SuS erweitern ihr Wissen über touristische Ziele in Russland“ ist grundsätzlich in Ordnung, aber es könnte noch etwas präziser formuliert werden. Ein... [mehr]