Die 8 Spiralstufen nach Erika von Schuchardt sind ein Konzept zur Beschreibung von Entwicklungsprozessen in der Bildung und Persönlichkeitsentwicklung. Diese Stufen sind: 1. **Wahrnehmung**: Die erste Stufe bezieht sich auf die grundlegende Wahrnehmung der Umwelt und der eigenen Gefühle. 2. **Erfahrung**: Hier geht es um die Verarbeitung von Erlebnissen und das Lernen aus diesen Erfahrungen. 3. **Reflexion**: In dieser Stufe wird das Erlebte kritisch hinterfragt und reflektiert. 4. **Verstehen**: Das Verständnis für Zusammenhänge und die eigene Position in der Welt wird entwickelt. 5. **Handeln**: Auf dieser Stufe wird das Verständnis in konkretes Handeln umgesetzt. 6. **Gestaltung**: Hier wird aktiv an der Gestaltung der eigenen Umwelt und Lebensumstände gearbeitet. 7. **Integration**: Die Erfahrungen und Erkenntnisse werden in die eigene Identität integriert. 8. **Transzendenz**: Die letzte Stufe bezieht sich auf das Streben nach einem höheren Sinn und die Verbindung zu anderen. Diese Stufen sind nicht linear, sondern können sich spiralförmig wiederholen, wobei jede Wiederholung zu einer vertieften Auseinandersetzung mit den Themen führt.