Wenn du in Mathematik und Deutsch Schwierigkeiten hast, könnten Fächer für das Abitur geeignet sein, in denen diese Kompetenzen weniger stark im Vordergrund stehen. Typischerweise bieten sich folgende Fächer an: - **Fremdsprachen** (z. B. Englisch, Französisch, Spanisch): Hier ist zwar Sprachkompetenz gefragt, aber oft anders gewichtet als im Deutschunterricht. - **Gesellschaftswissenschaften** (z. B. Geschichte, Geografie, Sozialkunde): Diese Fächer setzen mehr auf Analyse, Zusammenhänge und Faktenwissen. - **Kunst oder Musik**: Kreative Fächer, in denen praktische Fähigkeiten und Kreativität im Vordergrund stehen. - **Biologie**: Hier geht es viel um Auswendiglernen und Verständnis von Zusammenhängen, weniger um komplexe Mathematik. - **Sport**: Wenn du sportlich bist, kann das ein gutes Prüfungsfach sein. Beachte aber: In den meisten Bundesländern sind Deutsch und Mathematik Pflichtfächer im Abitur. Du kannst sie meist nicht komplett umgehen, aber du kannst sie eventuell als Grundkurs wählen und dich auf andere Fächer als Leistungskurse konzentrieren. Am besten informierst du dich bei deiner Schule oder auf der Website deines Bundeslandes über die genauen Vorgaben und Möglichkeiten.